Neubau eines Schulhauses am Hans Müller-Weg 13
19.06.2019: Die Jury hat in einem mehrstufigen Verfahren das Siegerprojekt für den Neubau eines Schulhauses am Hans Müller-Weg erkoren. Es ist das Projekt "Libelle" der Haller Gut Architekten AG (vormals maj Architekten AG) aus Bern. Hier können Sie den Jurybericht zu den fünf bewerteten Projekten einsehen.
11.02.2021: Die Bauarbeiten für den Schulhausneubau beginnen Anfang März 2021.
05.03.2021: Die Bauarbeiten haben begonnen. Daher ist die Strasse im Bereich der Schulanlage am Hans Müller-Weg für ca. 3 Monate gesperrt. Publikation
Ebenfalls gesperrt ist die Fussgängerverbindung Nidaustrasse ab Alte Aare bis Kreuzung Aareweg/Hans Müller-Weg. Eine Umleitung für zu Fuss Gehende wird signalisiert. Für die gesamte Bauphase sind daher folgende Schulwege zu nutzen: Schulwegplan
10.03.2021: Schulweganpassung infolge Schulhausneubau - Hier finden Sie ein entsprechendes Infoschreiben.
11.03.2021: Beginn Bauarbeiten Schulhausneubau - Hier finden Sie einen Auszug aus dem Aarberg aktuell und erfahren mehr über den aktuellen Stand der Bauarbeiten.
06.04.2021: Spatenstich
03.05.2021: Impressionen "Baugrube"
18.05.2021: Impressionen "Schalung UG" und "Bodenplatte"
08.07.2021: Impressionen
16.08.2021: Impressionen "Aufbau Treppenhaus und Lichtschacht"
31.08.2021: Impressionen "Kindergarten und Treppenhaus"
29.11.2021: Impressionen
24.01.2022: Impressionen
06.06.2022: Impressionen
14.06.2022: Die Gerüste beim neuen Schulhaus sind entfernt, es kann mit den Umgebungsarbeiten begonnen werden. Die nötigen Leitungen werden verlegt und die Fussweg-Erschliessung erstellt. Die Geländemodulation und die Errichtung der Spielgeräte können erfolgen. Bereits heute ist klar, dass die Zeit nicht mehr ausreicht, dass der noch anzusäende Rasen so dicht wachsen wird, dass dieser noch dieses Jahr von den Kindern benutzt werden kann. Dies sollte dann im kommenden Frühling soweit sein.
Herbst 2022: Bezug des neuen Schulhauses
Einwohnergemeinde Aarberg
Stadtplatz 46
3270 Aarberg
Telefon: +41 32 391 25 20
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
Öffnungszeiten
Montag / Dienstag / Donnerstag
09.00 – 11.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag 09.00 – 14.00 Uhr durchgehend
Nach vorgängiger telefonischer
Anmeldung können auch ausserhalb der
aufgeführten Öffnungszeiten individuelle
Termine vereinbart werden.
AHV-Zweigstelle | 032 391 25 15 |
Bauabteilung | 032 391 25 25 |
Bibliothek | 032 392 20 86 |
Bildungsabteilung | 032 392 30 70 |
Finanzabteilung | 032 391 25 10 |
Präsidialabteilung | 032 391 25 20 |
Sozialabteilung | 032 391 25 30 |
Werkhof Aarberg | 032 392 24 40 |
Einwohnergemeinde Aarberg
Stadtplatz 46
3270 Aarberg
Telefon: +41 32 391 25 20
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
Öffnungszeiten
Montag / Dienstag / Donnerstag
09.00 – 11.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag 09.00 – 14.00 Uhr durchgehend
Nach vorgängiger telefonischer
Anmeldung können auch ausserhalb der
aufgeführten Öffnungszeiten individuelle
Termine vereinbart werden.
AHV-Zweigstelle | 032 391 25 15 |
Bauabteilung | 032 391 25 25 |
Bibliothek | 032 392 20 86 |
Bildungsabteilung | 032 392 30 70 |
Finanzabteilung | 032 391 25 10 |
Präsidialabteilung | 032 391 25 20 |
Sozialabteilung | 032 391 25 30 |
Werkhof Aarberg | 032 392 24 40 |
2023. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz".