Wer in der Schweiz Land besitzt, kann dieses nicht beliebig nutzen. Er muss sich an die Rahmenbedingungen halten, die ihm Gesetzgeber und Behörden vorschreiben. Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) führt die wichtigsten Beschränkungen auf, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und behördlicher Erlasse auf ein Grundstück wirken (z.B. Bauzonen). Somit ergänzt der ÖREB-Kataster das Grundbuch, das die privatrechtlichen Einschränkungen enthält. Mit dem ÖREB-Kataster werden Eigentumsbeschränkungen zentral, offiziell und zuverlässig dargestellt. Ziel ist es, bis 2019 ein schweizweites amtliches Informationssystem zu erstellen.
Seit anfangs 2016 können 11 der 18 Themen des ÖREB-Katasters in allen Gemeinden des Kantons Bern eingesehen werden.
Für die Einführung der gemeindespezifischen Themen (z.B. Raumplanung, Waldgrenzen, etc.) wurde ein etappiertes Vorgehen gewählt. Seit dem 01.12.2016 ist die Gemeinde Aarberg öffentlich im ÖREB-Kataster aufgeschaltet.
Der ÖREB-Kataster kann über das Geoportal des Kantons Bern in Form einer dynamischen Karte eingesehen werden. Zudem kann pro Parzelle ein statischer PDF-Auszug mit den entsprechenden Rechtsvorschriften erstellt werden.
Weitere Informationen zum ÖREB-Kataster finden Sie in der Publikumsbroschüre sowie auf der Informationsseite zum schweizerischen Katasterwesen des Bundes.
Stadt Aarberg
Stadtplatz 46
3270 Aarberg
Telefon: +41 32 391 25 20
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
Aufgrund der bundesrätlichen Beschlüsse vom 13. Januar 2021 gelten ab Montag, 18. Januar 2021 bis auf Weiteres für die Gemeindeverwaltung folgende reduzierten Schalteröffnungszeiten:
Montag / Dienstag / Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr
Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag 08.00 – 14.00 Uhr durchgehend
Reguläre Öffnungszeiten
Montag 08:00h - 11:30h / 14:00h - 17:00h
Dienstag 08:00h - 11:30h / 14:00h - 17:00h
Mittwoch geschlossen / 14:00h - 18:00h (AHV-Zweigstelle ist nicht besetzt)
Donnerstag 08:00h - 11:30h / 14:00h - 17:00h
Freitag 08:00h - 14:00h
AHV-Zweigstelle | 032 391 25 15 |
Bauabteilung | 032 391 25 25 |
Bibliothek | 032 392 20 86 |
Bildungsabteilung | 032 392 30 70 |
Finanzabteilung | 032 391 25 10 |
Präsidialabteilung | 032 391 25 20 |
Sozialabteilung | 032 391 25 30 |
Werkhof Aarberg | 032 392 24 40 |
Stadt Aarberg
Stadtplatz 46
3270 Aarberg
Telefon: +41 32 391 25 20
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
Aufgrund der bundesrätlichen Beschlüsse vom 13. Januar 2021 gelten ab Montag, 18. Januar 2021 bis auf Weiteres für die Gemeindeverwaltung folgende reduzierten Schalteröffnungszeiten:
Montag / Dienstag / Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr
Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag 08.00 – 14.00 Uhr durchgehend
Reguläre Öffnungszeiten
Montag 08:00h - 11:30h / 14:00h - 17:00h
Dienstag 08:00h - 11:30h / 14:00h - 17:00h
Mittwoch geschlossen / 14:00h - 18:00h (AHV-Zweigstelle ist nicht besetzt)
Donnerstag 08:00h - 11:30h / 14:00h - 17:00h
Freitag 08:00h - 14:00h
AHV-Zweigstelle | 032 391 25 15 |
Bauabteilung | 032 391 25 25 |
Bibliothek | 032 392 20 86 |
Bildungsabteilung | 032 392 30 70 |
Finanzabteilung | 032 391 25 10 |
Präsidialabteilung | 032 391 25 20 |
Sozialabteilung | 032 391 25 30 |
Werkhof Aarberg | 032 392 24 40 |
2020. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.