Verkehrseinschränkungen aufgrund neuer Fernwärmeleitungen zwischen Coop und Spital Aarberg
Die Bauarbeiten starten zeitgleich am Montag, 14. Januar 2022 beim Coop und Spital Aarberg. Dauer voraussichtlich bis Herbst 2022.
Die EWA Energie Wasser Aarberg AG bittet als Bauherrschaft die Verkehrsteilnehmenden, die Umleitungen zu beachten und den Anweisungen des Baupersonals Folge zu leisten und dankt fürs Verständnis für die unumgänglichen Verkehrsbehinderungen und Lärmemissionen.
Fussgängerverbindung Nidaustrasse ab Alte Aare bis Kreuzung Aareweg/Hans Müller-Weg
Die Fussgängerverbindung Nidaustrasse ab Alte Aare bis Kreuzung Aareweg/Hans Müller-Weg wegen Bauarbeiten für das neue Schulhaus primAAR3 gesperrt. Eine Umleitung für zu Fussgehende ist signalisiert.
Wir bitten die Verkehrsteilnehmenden, die Umleitungen zu beachten und den Anweisungen des Baupersonals Folge zu leisten.
Für die Kenntnisnahme und das entgegengebrachte Verständnis danken wir Ihnen.
Teilsperrung Ringweg
Im Auftrag der ewa Energie Wasser Aarberg AG wird ein neues Fernwärmenetz erstellt. Dafür wird der Ringweg ab Postrain bis zum Einmünder in die Nidaustrasse für den motorisierten Verkehr von Juni - Dezember 2002 gesperrt. Für Zufussgehende bleibt die Zugänglichkeit zu den Liegenschaften gewährleistet.
Die Bauarbeiten werden in Etappen ausgeführt. Wir bitten die Verkehrsteilnehmenden, die entsprechenden Umleitung(en) zu beachten und den Anweisungen des Baupersonals Folge zu leisten.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Einwohnergemeinde Aarberg
Stadtplatz 46
3270 Aarberg
Telefon: +41 32 391 25 20
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
Schalteröffnungszeiten
Montag / Dienstag / Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr
Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag 08.00 – 14.00 Uhr durchgehend
Die telefonische Erreichbarkeit ist dabei wie folgt:
Montag / Dienstag / Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 -17.00 Uhr
Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag 08.00 – 14.00 Uhr durchgehend
Ausserhalb der aufgeführten Öffnungszeiten und nach telefonischer Anmeldung können weiterhin individuelle Termine vereinbart werden.
AHV-Zweigstelle | 032 391 25 15 |
Bauabteilung | 032 391 25 25 |
Bibliothek | 032 392 20 86 |
Bildungsabteilung | 032 392 30 70 |
Finanzabteilung | 032 391 25 10 |
Präsidialabteilung | 032 391 25 20 |
Sozialabteilung | 032 391 25 30 |
Werkhof Aarberg | 032 392 24 40 |
Einwohnergemeinde Aarberg
Stadtplatz 46
3270 Aarberg
Telefon: +41 32 391 25 20
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
Schalteröffnungszeiten
Montag / Dienstag / Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr
Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag 08.00 – 14.00 Uhr durchgehend
Die telefonische Erreichbarkeit ist dabei wie folgt:
Montag / Dienstag / Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 -17.00 Uhr
Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag 08.00 – 14.00 Uhr durchgehend
Ausserhalb der aufgeführten Öffnungszeiten und nach telefonischer Anmeldung können weiterhin individuelle Termine vereinbart werden.
AHV-Zweigstelle | 032 391 25 15 |
Bauabteilung | 032 391 25 25 |
Bibliothek | 032 392 20 86 |
Bildungsabteilung | 032 392 30 70 |
Finanzabteilung | 032 391 25 10 |
Präsidialabteilung | 032 391 25 20 |
Sozialabteilung | 032 391 25 30 |
Werkhof Aarberg | 032 392 24 40 |
2022. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.