30.03.2022
Der Verein seeland.biel/bienne führt im Auftrag des Kantons Bern die öffentliche regionale Energieberatung Seeland. Ziel der Energieberatung ist es, eine effiziente, sparsame, wirtschaftliche und umweltschonende Energieversorgung und -nutzung zu fördern. Das Beratungsangebot richtet sich an Private, Gemeinden und KMU im Perimeter von seeland.biel/bienne (61 Gemeinden).
Derzeit führt Kurt Marti (Ingenieurbüro für Energie + Umwelt, Schüpfen) im Auftrag von seeland.biel/bienne
die Energieberatungsstelle Seeland. Da Kurt Marti sich entschieden hat, sein Mandat per Ende
2022 abzugeben, wird der Auftrag per 1. Januar 2023 neu ausgeschrieben.Link Ausschreibung
Gesucht wird eine fachkompetente Person oder ein fachkompetentes Team mit Erfahrung in Beratung,
Schulung und Kommunikation, die oder das in der Lage ist, die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführten
Beratungsleistungen zu erbringen und die Ziele der Energieberatung wirkungsvoll umzusetzen.
Die Ausschreibungsunterlagen stehen auf der öffentlichen Beschaffungsplattform www.simap.ch zur Verfügung.
Frist für das Einreichen der Angebote ist der 20. Mai 2022.
Auskunft erteilen
» Pierre-André Pittet, Vorstandsmitglied und Präsident Konferenz Ver- und Entsorgung,
Tel. 079 298 71 72, Pierre-Andre.Pittet@Swissmilk.ch
» Thomas Berz, Geschäftsleiter, Tel. 031 388 60 65, t.berz@seeland-biel-bienne.ch
Stadt Aarberg
Stadtplatz 46
3270 Aarberg
Telefon: +41 32 391 25 20
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
Öffnungszeiten vor und nach Auffahrt
Am Mittwoch, 25. Mai 2022 schliesst die Gemeindeverwaltung bereits um 16.00 Uhr.
Am Donnerstag, 26. Mai 2022 sowie am Freitag, 27. Mai 2022 sind die Schalter der Gemeindeverwaltung (AHV-Zweigstelle, Bauabteilung, Finanzabteilung, Präsidialabteilung, So-zialabteilung, Bibliothek) den ganzen Tag geschlossen. Die Bibliothek bleibt zudem auch am Samstag, 28. Mai 2022 den ganzen Tag zu.
Danke für das Verständnis.
Schalteröffnungszeiten
Montag / Dienstag / Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr
Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag 08.00 – 14.00 Uhr durchgehend
Die telefonische Erreichbarkeit ist dabei wie folgt:
Montag / Dienstag / Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 -17.00 Uhr
Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag 08.00 – 14.00 Uhr durchgehend
Ausserhalb der aufgeführten Öffnungszeiten und nach telefonischer Anmeldung können weiterhin individuelle Termine vereinbart werden.
AHV-Zweigstelle | 032 391 25 15 |
Bauabteilung | 032 391 25 25 |
Bibliothek | 032 392 20 86 |
Bildungsabteilung | 032 392 30 70 |
Finanzabteilung | 032 391 25 10 |
Präsidialabteilung | 032 391 25 20 |
Sozialabteilung | 032 391 25 30 |
Werkhof Aarberg | 032 392 24 40 |
Stadt Aarberg
Stadtplatz 46
3270 Aarberg
Telefon: +41 32 391 25 20
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
Öffnungszeiten vor und nach Auffahrt
Am Mittwoch, 25. Mai 2022 schliesst die Gemeindeverwaltung bereits um 16.00 Uhr.
Am Donnerstag, 26. Mai 2022 sowie am Freitag, 27. Mai 2022 sind die Schalter der Gemeindeverwaltung (AHV-Zweigstelle, Bauabteilung, Finanzabteilung, Präsidialabteilung, So-zialabteilung, Bibliothek) den ganzen Tag geschlossen. Die Bibliothek bleibt zudem auch am Samstag, 28. Mai 2022 den ganzen Tag zu.
Danke für das Verständnis.
Schalteröffnungszeiten
Montag / Dienstag / Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr
Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag 08.00 – 14.00 Uhr durchgehend
Die telefonische Erreichbarkeit ist dabei wie folgt:
Montag / Dienstag / Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 -17.00 Uhr
Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag 08.00 – 14.00 Uhr durchgehend
Ausserhalb der aufgeführten Öffnungszeiten und nach telefonischer Anmeldung können weiterhin individuelle Termine vereinbart werden.
AHV-Zweigstelle | 032 391 25 15 |
Bauabteilung | 032 391 25 25 |
Bibliothek | 032 392 20 86 |
Bildungsabteilung | 032 392 30 70 |
Finanzabteilung | 032 391 25 10 |
Präsidialabteilung | 032 391 25 20 |
Sozialabteilung | 032 391 25 30 |
Werkhof Aarberg | 032 392 24 40 |
2020. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.